Hilfe & Informationen

Hier findest Du Wissenswertes und Hilfestellungen.

 
Rechnungen
Die Rechnung fasst alle Kosten zusammen, die Ihnen im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen in Rechnung gestellt werden. In der Regel erhalten Sie die Rechnung monatlich.

Hinweis Online-Rechnung
Das Finanzamt erkennt im Rahmen der Einkommens-Steuererklärung die Online-Rechnung für den Absatz von Werbungskosten an. Durch eine gesetzliche Änderung wurde die Papierrechnung mit der elektronischen Rechnung gleichgestellt, so dass auch Geschäftskunden die Online-Rechnung für den Vorsteuerabzug nutzen können. Unsere Rechnungen berücksichtigen die Pflichtangaben nach § 14 Abs. 4 UStG.
Rechnungen einsehen
Für Bestandskunden

In Ihrer persönlichen Servicewelt stehen Ihnen die Rechnungen der letzten 10 Jahre zur Verfügung. Diese können Sie sich selbstverständlich auch herunterladen und anschließend ausdrucken. Ihre Rechnungen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie das gewünschte Datum aus
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Ihre Rechnung wird Ihnen angezeigt.
Rechnungsbenachrichtigung
Benachrichtigungsarten
Nach dem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie standardmäßig per E-Mail darüber informiert. UnterVertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung haben Sie zudem die Möglichkeit, zwischen zwei zusätzlichen Alternative Benachrichtigungsarten zu wählen. Zum Einen die Möglichkeit zusätzlich zur E-Mail-Benachrichtigung die Rechnung unverschlüsselt per E-Mail zu erhalten oder zum Anderen die Benachrichtigung per SMS zu erhalten.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie den Reiter Rechnung aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Klicken Sie auf Rechnung Online und Rechnungsbenachrichtigung.
  7. Wählen Sie im Dropdownmenü Ihre bevorzugte Benachrichtigungsart aus.
  8. Drücken Sie den Button Speichern.
  9. Die Anpassung wurde durchgeführt.
Rechnungsbenachrichtigung aktivieren
Nachdem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie automatisch per E-Mail darüber informiert.
Rechnungsbenachrichtigung ändern
Benachrichtigungsarten

Nach dem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie standardmäßig per E-Mail darüber informiert. UnterVertrag > Tarif- und Datenoptionen haben Sie zudem die Möglichkeit, zwischen zwei zusätzlichen Alternative Benachrichtigungsarten zu wählen. Zum Einen die Möglichkeit zusätzlich zur E-Mail-Benachrichtigung die Rechnung unverschlüsselt per E-Mail zu erhalten oder zum Anderen die Benachrichtigung per SMS zu erhalten.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie den Reiter Rechnung aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Klicken Sie auf Rechnung Online und Rechnungsbenachrichtigung.
  7. Wählen Sie im Dropdownmenü Ihre bevorzugte Benachrichtigungsart aus.
  8. Drücken Sie den Button Speichern.
  9. Die Anpassung wurde durchgeführt.
Rechnungsbenachrichtigung deaktivieren
Benachrichtigungsarten

Nachdem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie standardmäßig per E-Mail darüber informiert. Das Deaktivieren von Rechnungsbenachrichtigungen ist nicht möglich.
Abrechnungszeitraum
Der Abrechnungszeitraum beträgt grundsätzlich einen Monat und ist fest vorgegeben. Eine Änderung dieses Zeitraums ist nicht möglich. Innerhalb des Monats werden sämtliche relevanten Leistungen und Kosten vollständig erfasst und abgerechnet.
Abrechnungszeitraum ändern
Der Abrechnungszeitraum beträgt grundsätzlich einen Monat und ist fest vorgegeben. Eine Änderung dieses Zeitraums ist nicht möglich. Innerhalb des Monats werden sämtliche relevanten Leistungen und Kosten vollständig erfasst und abgerechnet.
Rechnungsbetrag
Den Rechnungsbetrag können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kontakt > Kontaktformular einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie die neueste Rechnung aus.
Rechnungsbetrag ändern
Der Rechnungsbetrag ist nach Erstellung verbindlich und kann nicht geändert werden. Sie können ihn in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kontakt > Kontaktformular einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie die neueste Rechnung aus.
Rechnungsbetrag reklamieren
Den Rechnungsbetrag können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kontakt > Kontaktformular reklamieren.
Rechnungsposition reklamieren
Eine Rechnungsposition können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kontakt > Kontaktformular reklamieren.
Abbuchungszeitpunkt
Nachdem Ihre Rechnung zur Verfügung steht, wird der Rechnungsbetrag an dem Datum, welches in Ihrer Rechnung aufgeführt ist, von Ihrem bei uns hinterlegten Bankkonto abgebucht.
Abbuchungszeitpunkt ändern
Der Abbuchungszeitpunkt ist mit abschließen des Vertrags festgelegt und kann nicht angepasst werden.
Rechnungsbetrag abbuchen
Die Abbuchung für den monatlichen Rechnungsbetrag erfolgt auf Ihrem bei uns hinterlegten Bankkonto. In der Vormerkung wird der Zeitpunkt der Abbuchung ausgewiesen.
Rechnungsbetrag abbuchen nicht erfolgreich
Sollte das Abbuchen des Rechungsbetrages nicht erfolgreich sein, werden Sie per SMS und E-Mail (alternativ Brief) informiert und gebeten den offenen Betrag auszugleichen. Hierzu haben Sie die Möglichkeit entweder den Ausgleich per Überweisung vorzunehmen oder über die Servicewelt eine erneute Abbuchung zu beauftragen. Zudem besteht auch die Möglichkeit, telefonisch mit dem Kundenservice eine erneute Abbuchung zu beauftragen.
Abgebuchten Rechnungsbetrag zurückbuchen
Sollte das Abbuchen des Rechungsbetrages nicht erfolgreich sein, werden Sie per SMS und E-Mail (alternativ Brief) informiert und gebeten den offenen Betrag auszugleichen. Hierzu haben Sie die Möglichkeit entweder den Ausgleich per Überweisung vorzunehmen oder über die Servicewelt eine erneute Abbuchung zu beauftragen. Zudem besteht auch die Möglichkeit, telefonisch mit dem Kundenservice eine erneute Abbuchung zu beauftragen.
Rechnungsbetrag per Raten zahlen
Der Rechnungsbetrag kann nicht in Raten bezahlt werden. Er ist in voller Höhe zu begleichen.
Rechnungsguthaben
Falls Sie ein Guthaben auf ihrer Rechnung haben wird es mit Rechnungsbetrag verrechnet.
Kostenkontrolle
Sie können die Kostenkontrolle bei sich in der Servicewelt unter Vertrag > Kostenkontrolle einsehen und haben eine Übersicht über den aktuellen und letzten Abrechnungsmonat.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Kostenkontrolle aus.
Kostenkontrolle aktivieren
Sie können die Kostenkontrolle bei sich in der Servicewelt unter Vertrag > Kostenkontrolle aktivieren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Kostenkontrolle aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie Aktivieren aus.
Kostenkontrolle deaktivieren
Die Kostenkontrolle kann in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Kostenkontrolle deaktiviert werden.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Kostenkontrolle aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie Deaktivieren aus.
Mandatsreferenz-Nummer
Ihre Mandatsreferenz-Nummer können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie eine Rechnung aus.
Rechnungen

Allgemeine Informationen

Die Rechnung fasst alle Kosten zusammen, die Ihnen im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen in Rechnung gestellt werden. In der Regel erhalten Sie die Rechnung monatlich.

Hinweis Online-Rechnung
Das Finanzamt erkennt im Rahmen der Einkommens-Steuererklärung die Online-Rechnung für den Absatz von Werbungskosten an. Durch eine gesetzliche Änderung wurde die Papierrechnung mit der elektronischen Rechnung gleichgestellt, so dass auch Geschäftskunden die Online-Rechnung für den Vorsteuerabzug nutzen können. Unsere Rechnungen berücksichtigen die Pflichtangaben nach § 14 Abs. 4 UStG.




Für Neukunden

Als Neukunde versenden wir Ihre erste Rechnung zusätzlich zum E-Mail-Versand auch per Post an Ihre bei uns hinterlegte Adresse.




Für Bestandskunden

Rechnungen einsehen

In Ihrer persönlichen Servicewelt stehen Ihnen die Rechnungen der letzten 10 Jahre zur Verfügung. Diese können Sie sich selbstverständlich auch herunterladen und anschließend ausdrucken. Ihre Rechnungen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie das gewünschte Datum aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Ihre Rechnung wird Ihnen angezeigt.

Zur Servicewelt


Benachrichtigungsarten

Nach dem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie standardmäßig per E-Mail darüber informiert. Unter Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Rechnung haben Sie zudem die Möglichkeit, zwischen zwei zusätzlichen Alternative Benachrichtigungsarten zu wählen. Zum Einen die Möglichkeit zusätzlich zur E-Mal-Benachrichtigung die Rechnung unverschlüsselt per E-Mail zu erhalten oder zum Anderen die Benachrichtigung per SMS zu erhalten.

So funktioniert es

  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie den Reiter Rechnung aus.
  5. Der Bereich wird geöffnet.
  6. Klicken Sie auf Rechnung Online und Rechnungsbenachrichtigung.
  7. Wählen Sie im Dropdownmenü Ihre bevorzugte Benachrichtigungsart aus.
  8. Drücken Sie den Button Speichern.
  9. Die Anpassung wurde durchgeführt.

Zur Servicewelt


SEPA-Lastschriftverfahren

Im SEPA-Lastschriftverfahren erfolgt für den monatlichen Rechnungsbetrag auf Ihrem Bankkonto eine Vormerkung zur Abbuchung. In der Vormerkung wird der Zeitpunkt der Abbuchung ausgewiesen


Abschlussrechnung

Wenn der Vertrag gekündigt und das Vertragsverhältnis mit uns beendet ist, dann erhalten Sie die Abschlussrechnung auch per Post an Ihre bei uns hinterlegte Adresse.



Gläubiger-ID
Ihre Gläubiger-ID können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungen einsehen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Rechnungen aus.
  3. Der Bereich wird geöffnet.
  4. Wählen Sie eine Rechnung aus.